
Katharina Kunter
500 Jahre Protestantismus
Eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart
22 x 29 cm, 240 Seiten, ca. 180 Abbildungen, ca. 20 Karten, zahlreiche Infokästen
Ersterscheinung: 2011
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn; WBG, Darmstadt;Gütersloher Verlagshaus
Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus, von Widerstand und Machtkalkül, von Anpassung und unerschütterlichem Glauben. Das Buch gibt einen umfassenden und anschaulichen Überblick über Geschichte und Gegenwart des Protestantismus – am Vorabend des 500. Reformationsjubiläums.

